
Megaproof X® 1
MegaproofX® 1 ist ein innen liegendes, einseitig vollflächig beschichtetes Fugenblech zum einfachen, schnellen und sicheren Abdichten von Arbeits- und Sollrissfugen. Das innen liegende, beschichtete Fugenblech weist eine einseitige Klebebeschichtung auf, die sich während des Aushärteprozesses des Betons mit dem Frischbeton mechanisch verbindet und deren Polymerlage unter Feuchtigkeitseinwirkung quillt. Dadurch ist eine doppelte Abdichtungsfunktion (= doppelte Sicherheit) bei der Abdichtung von Arbeits- bzw. Sollrissfugen gegen drückendes Wasser gegeben.
Die Verbundwirkung mit dem Beton und der sich aus der Quellung entwickelnde Quelldruck verhindern zuverlässig die Unter- und Umwanderung des innen liegenden Fugenblechsystems. Dadurch ist bei der Montage in einer Sohle/Wand-Arbeitsfuge das Fixieren auf der oberen Lage der Bewehrung vollkommen ausreichend (Mindesteinbindetiefe 1. Betonierabschnitt: 3 cm). Eine aufwändige Aufkantung ist nicht erforderlich.
Die Fixierung von MegaproofX® 1 erfolgt mittels eines speziellen Fugenblech-Befestigungsbügels, mit dem MegaproofX® 1 auf der oberen Bewehrungslage befestigt wird. Im Stoßbereich wird MegaproofX® 1 mit 5,0 cm überlappend verklebt und von oben und unten mit der dazugehörigen Stoßklammer gesichert.


Nutzung
Für alle bauwerkstypischen Arbeits- und Sollrissfugen zwischen Sohle/Sohle, Sohle/Wand, Wand/Wand, Wand/Decke, Decke/Decke.
Technische Daten
▪ Elementlänge: 2,00 m Streifen 6,00 m Rolle
▪ Breite: 140 mm
▪ Dicke: 2,0 mm
▪ Temperaturbeständigkeit: -20°C / +70°C
Verpackung
2 m – Streifen Bund: 30 lfm Palette: 900 lfm
6 m – Rolle Karton: 2x 6 m Palette: 576 lfm
erhältlich als MegaproofX® 1-Set Rolle (2x 6m)
inkl. 8x Befestigungsbügel
MegaproofX® 1 muss unbedingt trocken und vor mechanischer
Beschädigung geschützt gelagert werden.
Montage:
Das (einseitig beschichtete) MegaproofX® 1 wird mit der Beschichtung zur Wasserseite, mittig der Fuge (Sohle/Wand, Wand/Decke, Wand/Wand), auf der oberen Lage der Bewehrung mit vorgefertigten Befestigungsbügeln (ca. 1 Stück pro Meter) fixiert. Der Befestigungsbügel wird auf der nicht beschichteten Blechseite auf das Fugenblech aufgeklebt und anschließend werden die Laschen des Befestigungsbügels entsprechend dem Bewehrungsverlauf um die Bewehrung gebogen. Vor der Betonage ist die Schutzfolie der in den jeweiligen Betonierabschnitt einbindenden Blech-hälfte zu entfernen. Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zur Anschlussbewehrung 3 cm nicht unterschreitet. Im Stoßbereich wird das Blech um ca. 5 cm überlappt. Nach dem Entfernen der Schutzfolie im Stoßbereich werden die Enden fest aneinander gedrückt und miteinander verklebt und von oben und unten mit der dazugehörigen Stoßklammer gesichert.
Die zweite Hälfte der Schutzfolie wird vor dem Betonieren des zweiten Bauabschnitts entfernt. Vertikale, bzw. horizontale Blechanschlüsse werden nach Entfernen der Schutzfolie einfach angedrückt und verklebt. Rundungen bzw. Ecken werden vor Ort gebogen. Verschmutzte oder beschädigte Bleche dürfen nicht eingebaut werden bzw. sind auszutauschen. Im Anschlussbereich Sohle/Sohle, Wand/Wand, Decke/Decke darf die halbe Blechbreite nicht überschritten werden.
Zubehör: Fugenblech-Befestigungsbügel 300x100x50mm, Stoßklammer, Fugenbandanschluss