
Deckenrandschalung
HB Stabil mit
Montagewinkeln
Schenkel: Holzbeton 10 mm
3 Montagewinkel aus Bandstahl / Element
Elementlänge: 1250 mm
Zubehör:
▪ 1 Kunststoff-Elementverbinder / Element
Optionen:
▪ Holzbeton: Brandschutzklasse A2
▪ Ziegelputzbewurf

Art.-Nr. | Typ | Elementhöhe (mm) | Gewicht (kg / m) | VE. (m/Pal.) |
30121B | Typ 16 | 158 | 2.4 | 165 |
30122B | Typ 18 | 178 | 2.6 | 165 |
30123B | Typ 20 | 198 | 2.9 | 165 |
30124B | Typ 22 | 218 | 3.2 | 137.5 |
30125B | Typ 25 | 248 | 3.6 | 137.5 |
30126B | Typ 30 | 298 | 4.2 | 110 |
30127B | Typ 36 | 358 | 5.0 | 75 |
30128B | Typ 40 | 398 | 5.5 | Stückweise |
30130B | Typ 50 | 498 | 6.8 | Stückweise |
Schalbrett HB
Material: Holzbeton 14 mm mit Anbindungsprofil aus Kunststoff
Elementlänge: 1250 mm bei angebrochenen VE und 2500 mm bei vollen VE
Optionen:
▪ HB-Betonkontakt innen und/oder außen (Aufpreis siehe unten)
▪ Holzbeton: Brandschutzklasse A2
▪ Ziegelputzbewurf
Das Schalbrett wird als kostengünstige Deckenrandlösung bei Betonwänden verwendet. Es wird vor dem Betonieren mit der glatten Seite nach außen in die Schalung genagelt. Dabei muss die Dicke der späteren Betondecke berücksichtigt werden (Schalbrettoberkante = Oberkante Betondecke). Auf Betondeckung und Bewehrung achten! Die Profile auf der Innenseite gehen eine kraftschlüssige Verbindung mit dem Beton ein. Nach dem Ausschalen verbleibt das Schalbrett im Beton. Ein weiteres Einschalen der zu betonierenden Decke entfällt. Durch einfaches Auflegen des Schalbretts mit der Profilseite nach oben können Lücken und Schlitze überdeckt und problemlos betoniert werden.

Art.-Nr. | Typ | Mauerwerk (mm) | Elementhöhe (mm) | Gewicht (kg / m) | VE. (m/Pal.) |
30051R | Typ 20 | - | 200 | 4.0 | Stückweise |
30052R | Typ 25 | 160 - 180 | 250 | 5.0 | Stückweise |
30053R | Typ 30 | 180 - 200 | 300 | 6.0 | Stückweise |
30054R | Typ 35 | 200 - 240 | 350 | 7.0 | Stückweise |
30055R | Typ 40 | 240 - 270 | 400 | 8.0 | Stückweise |
dies ist nur ein Auszug der Artikel, weitere Größen auf Anfrage |